Mehr als 25 Jahre Schweiß-und Prüftechnik in Hamburg
75 Jahre Erfahrung in der Schweißtechnischen Ausbildung verbunden mit über 25 Jahre SLV Nord in Hamburg mit moderner Schweiß- und Prüftechnik auf über 3.200 m2 – das ist in Norddeutschland einmalig! Die SLV Nord bietet neben praktischen Lehrgängen zu allen gängigen Metall- und Kunststoffschweißprozessen theoretische Weiterbildungen bis hin zur Aufstiegsqualifikation „Internationaler Schweißfachingenieur“ an. Sämtliche Lehrgänge und Seminare werden u.a. nach den Richtlinien des DVS-IIW/EWF, DVGW, AGFW mit hohem Qualitätsanspruch durchgeführt. Die SLV Nord betreibt ein Prüflabor für die zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoffprüfung und führt Ingenieurdienstleistungen im Rahmen von qualitätssichernden betrieblichen Anerkennungen und Bauüberwachungen durch. Sprechen Sie uns gern an, wir sind für Sie da!
Weiterbildungsangebote der SLV Nord 2021 – 2. Quartal

Zeitgemäße Weiterbildungskonzepte, in Präsenz, hybrid oder online – diese Lehrgänge und Seminare bieten wir Ihnen im 2. Quartal 2021.
Wissens-Werkstatt – unser neuer Weiterbildungs-Newsletter

Dürfen wir vorstellen? Unser traditioneller Newsletter V-Naht hat eine Schwester bekommen! Ab sofort startet unser E-Mail-Newsletter Wissens-Werkstatt. Während die V-Naht Sie zu allgemeinen Themen rund um die Schweißtechnik informiert und dabei auch das regionale Verbandsgeschehen einbezieht, widmet sich die Wissens-Werkstatt speziell unserem Aus- und Weiterbildungsangebot.
Die V-Naht 1 – 2021

- Rückblick: 32. Schweißtechnisches Kolloquium • Jedes Quartal ein Webinar: „Aktuelles Regelwerk im Klartext“ • „Schweißers Liebling“ und seine Tücken - die Kehlnaht
Ausbildung und Corona Folge 4: Online-Seminar erklärt alle 3 Monate wichtige Normänderungen

Wussten Sie, dass sich jeden Monat etwa zehn Normen in der Schweißtechnik ändern? Und das, wo Regelwerke an sich schon ein so schwer durchblickbarer Dschungel sind. Sich eigenständig durch die umfangreichen, zum Teil sperrigen Texte zu arbeiten, um die wirklich wichtigen Informationen herauszufiltern – dazu hat nicht jeder die Zeit. Für den schnellen, unkomplizierten Überblick startet daher ab März unsere neue Online-Seminar-Reihe „Regelwerk im Klartext“. Schweißaufsichtspersonen und andere Interessierte erfahren hier, welche Änderungen für ihr tägliches Berufsleben tatsächlich relevant sind – viermal im Jahr, kurz und knapp in 60 Minuten.