Ideal vorbereitet auf Führungsaufgaben

Als DVS-Schweißwerkmeister (DVS 1157) verfügen Sie über universelle Handfertigkeiten und ausgezeichnetes praxisbezogenes Fachwissen und sind u. a. für Führungsaufgaben optimal vorbereitet. Der Gesamtlehrgang enthält alle vier Teile der Ausbildung zum DVS-Schweißwerkmeister inklusive der Abschlussprüfung. Für den Lehrgang wählen Sie bei Ihrer Anmeldung einen Schweißprozess aus diesen drei möglichen aus: Gasschweißen/Lichtbogenhandschweißen, MSG/WSG Stahl, MSG/WSG Nichteisenmetalle.

Zielgruppe

Sie sind mindestens 19 Jahre alt und haben bereits schweißtechnische Erfahrung gesammelt. Diese weisen Sie nach, indem Sie ca. vier Wochen vor Lehrgangsbeginn bei uns in der SLV Nord drei Probestücke vorschweißen. Vorschweißtermine finden vom 9.1. bis 13.1.2023 und vom 21.8. bis 25.8.2023 statt. Bitte sprechen Sie uns für einen Termin an!

Abschluss

Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zeugnis DVS-Schweißwerkmeister für Ihren gewählten Schweißprozess. Das Zeugnis ist lebenslang gültig.

Inhalte

Der Gesamtlehrgang gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Teile:

Teil 0: Allgemeine technische Grundlagen (nicht erforderlich, wenn Sie bereits über einen Meister-/Bachelor-Status verfügen)
Teil 1: Fachliche Grundlagen –  wir frischen Ihr Basiswissen auf.
Teil 2: Praktische Grundlagen – Training in unserer Schweißwerkstatt
Teil 3: Prozessspezifische Fachkunde

Themenschwerpunkte:

  • Hauptgebiet 1: Schweißprozesse und -ausrüstungen
  • Hauptgebiet 2: Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen
  • Hauptgebiet 3: Konstruktion und Gestaltung
  • Hauptgebiet 4: Fertigung und Anwendungstechnik

SLV Nord gGmbH
Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg

Google MapsIndem ich die interaktive Google Karte lade, bestätige ich, dass ich den Abschnitt „Google Maps“ in der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Ilka Stolzenwald

Fachliche Fragen?

Ilka Stolzenwald

Bildungsmanagement
Theoretische Ausbildung

Jetzt kontaktieren

Mirella Schamotulski

Organisatorische Fragen?

Mirella Schamotulski

Prüfungssekretariat,
Bildungsservice Theoretische Ausbildung

Jetzt kontaktieren

Corona-Info:
Derzeit gibt es keine Einschränkungen bei der Durchführung unserer Lehrgänge.

Termine und Anmeldung

04.09.2023 bis 09.11.2023

Schweißprozess: Gas-/Lichtbogenhandschweißen

Unterrichtszeiten:

Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr

7.605 €

Zur Anmeldung

04.09.2023 bis 09.11.2023

Schweißprozess: MSG/WSG Stahl

Unterrichtszeiten:

Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr

7.830 €

Zur Anmeldung

04.09.2023 bis 09.11.2023

Schweißprozess: MSG/WSG Nichteisenmetalle

Unterrichtszeiten:

Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr

9.600 €

Zur Anmeldung

Alternativ zur Online-Anmeldung können Sie gern auch unser PDF-Anmeldeformular nutzen.