Internationaler Schweißfachingenieur (SFI) – Gesamtlehrgang
DVS-IIW/EWF 1170


Der Internationale Schweißfachingenieur (SFI, IWE) ist die höchste Qualifikationsstufe der Schweißaufsichtspersonen. Schweißfachingenieure können in Betrieben jeder Größe als Schweißaufsicht tätig werden. Der Gesamtlehrgang enthält alle drei Lehrgangsteile inklusive der Abschlussprüfung.
Diplom-Ingenieure einer technischen Fachrichtung (Universität, Technische Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie) und Absolventen mit einem akademischen Bachelor- oder Master-Abschluss in einem technischen Fachbereich.
Sie studieren noch? Dann beginnen Sie die Weiterbildung doch gleich integrativ an Ihrer Hochschule. Mehr erfahren
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein deutsch- und ein englischsprachiges Zeugnis: Internationaler Schweißfachingenieur / International Welding Engineer (DVS-IIW/EWF). Das Zeugnis ist international anerkannt und lebenslang gültig.
Der Gesamtlehrgang gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Teile:
Teil 1: Fachliche Grundlagen – wir frischen Ihr Basiswissen auf.
Teil 2: Das Praktikum – Sie erwerben praktische Erfahrungen im Autogenschweißen, Lichtbogenhandschweißen und Metallschutzgasschweißen und nehmen an Vorführungen anderer Schweißprozesse teil.
Teil 3: Der Hauptlehrgang – Sie vertiefen Ihr Fachwissen.
Themenschwerpunkte:
Neben dem traditionellen Vollzeitlehrgang (Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr) bieten wir Ihnen diesen Lehrgang auch als Blocklehrgang an – kurze, effektive Lerneinheiten von jeweils wenigen Tagen, zwischen denen jede Menge Zeit für Ihre berufliche Tätigkeit bleibt. Dabei schließt jedes Hauptgebiet direkt mit einer Prüfung ab. Blocklehrgänge starten jeweils zu Jahresanfang.
SLV Nord gGmbH
Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Google MapsIndem ich die interaktive Google Karte lade, bestätige ich, dass ich den Abschnitt „Google Maps“ in der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.
Vollzeitlehrgang
Unterrichtszeiten:
Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr
11.320 €
Alternativ zur Online-Anmeldung können Sie gern auch unser PDF-Anmeldeformular nutzen.