Die Zertifizierung für Hersteller von Bauprodukten
Die Zertifizierung nach DIN EN 1090 ist für alle Betriebe verpflichtend, die Bauprodukte aus Stahl oder Aluminium auf dem europäischen Binnenmarkt in den Verkehr bringen. Nach der EU-Verordnung Nr. 305/2011 („Bauproduktenverordnung“) müssen alle tragenden Bauteile konform mit der DIN EN 1090-1 gefertigt werden, in Verbindung mit der DIN EN 1090-2 für Bauteile aus Stahl bzw. der DIN EN 1090-3 für Bauteile aus Aluminium.
Ziel der 2014 eingeführten Norm ist, für Bauprodukte über die europäischen Landesgrenzen hinweg gültige technische Standards zu schaffen, um damit europaweit eine höhere Standsicherheit von Bauwerken zu garantieren. Die DIN EN 1090 löste zu diesem Zweck in Deutschland z. B. die traditionelle Herstellerqualifikation nach DIN 18800 ab.
Mit der international anerkannten Zertifizierung nach DIN EN 1090, die zur CE-Kennzeichnung der Produkte berechtigt („Leistungserklärung“ des Herstellers), weisen Betriebe die Konformität ihrer gesamten Produktion von Bauprodukten aus Stahl und Aluminium mit dem europäischen Anwenderregelwerk nach.
Die Erfahrung zeigt, dass die DIN EN 1090 besonders kleine Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Wir bieten Ihnen umfangreiche Unterstützung!