Internationaler Schweißfachmann (SFM) – Teil 1
DVS-IIW/EWF 1170


Als Internationaler Schweißfachmann (SFM, IWS) können Sie in kleinen und mittelständischen Betrieben die Aufgabe einer Schweißaufsichtsperson übernehmen. In großen Unternehmen sind Sie das Bindeglied zwischen dem Schweißfachingenieur und den Mitarbeiter:innen der Fertigung.
Teil 1 ist der Grundlagenteil der drei- bzw. vierteiligen Weiterbildung.
Teil 1 ist der Einstieg in die Weiterbildung zum Schweißfachmann für Teilnehmer:innen, die bereits über einen Meistertitel verfügen (Meister des metallverarbeitenden Handwerks, Industriemeister (Metall) oder DVS-Schweißwerkmeister).
Für andere Teilnehmer:innen ist der vorherige Besuch von Lehrgangsteil 0 erforderlich.
Teil 1 dient als fachlicher Grundlagenteil dazu, Ihr Basiswissen aufzufrischen.
Themenschwerpunkte sind:
Am Ende steht eine schriftliche Prüfung, die Sie zur Teilnahme an Teil 2 berechtigt.
Neben dem traditionellen Vollzeitlehrgang (Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr) bieten wir den Lehrgang auch an als:
Per Online-Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Überblick über z. B. Stundenpläne und Prüfungsergebnisse und können sich mit den anderen Lehrgangsteilnehmer:innen austauschen. (Gilt nicht für Fernlehrgänge)
SLV Nord gGmbH
Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Google MapsIndem ich die interaktive Google Karte lade, bestätige ich, dass ich den Abschnitt „Google Maps“ in der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.
Mirella Schamotulski
Bildungsmanagement, Prüfungssekretariat
Theoretische Ausbildung
Annett Dörfel
Bildungsservice, Prüfungssekretariat
Theoretische Ausbildung
Vollzeitlehrgang
Unterrichtszeiten:
Mo. – Fr., 8 – 16 Uhr
995 €
Wochenendlehrgang
Unterrichtszeiten:
Fr., 16.20 - 20 Uhr; Sa., 8 - 14.30 Uhr
995 €
Fernlehrgang
995 €
Beim Fernlehrgang legen Sie nur die Prüfung in Präsenz bei uns ab. Für Teil 2 und 3 wechseln Sie später einfach in den laufenden Präsenzlehrgang oder führen Teil 3 als E-Learning mit Präsenzphasen durch. Mehr Informationen zum Fernlehrgang und dem eingesetzten multimedialen E-Learning-System finden Sie direkt bei der GSI Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH.
Alternativ zur Online-Anmeldung können Sie auch unser PDF-Anmeldeformular nutzen.