Ideal vorbereitet auf Führungsaufgaben

Als DVS-Schweißwerkmeister (DVS 1157) verfügen Sie über universelle Handfertigkeiten und ausgezeichnetes praxisbezogenes Fachwissen und sind u. a. für Führungsaufgaben optimal vorbereitet. Teil 0 ist der Vorbereitungslehrgang zur dreiteiligen Weiterbildung zum Schweißwerkmeister.

Zielgruppe

Teil 0 ist immer erforderlich wenn Sie nicht bereits über einen Meister-/Bachelor-Status verfügen. Facharbeiter:innen / Gesell:innen beginnen die Weiterbildung mit Teil 0.
Direkt mit Teil 1 beginnen können Teilnehmende, die (im Original) nachweisen, dass sie den Meister-/Bachelor-Status haben.

Sie können teilnehmen, wenn Sie mindestens 19 Jahre alt sind und bereits schweißtechnische Erfahrung gesammelt haben. Diese weisen Sie nach, indem Sie ca. vier Wochen vor Lehrgangsbeginn bei uns in der SLV Nord drei Probestücke vorschweißen. Vorschweißtermine finden vom 9.1. bis 13.1.2023 und vom 21.8. bis 25.8.2023 statt. Bitte sprechen Sie uns für einen Termin an!

Inhalte

In Teil 0 erwerben Sie allgemeine technische Grundlagen:

  • Einführung in die Schweißprozesse
  • Maßeinheiten
  • technisches Rechnen und Zeichnen
  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Chemie
  • Werkstoffkunde
  • Walzerzeugnisse
  • Werkstoffbearbeitung
  • technische Mechanik
  • Festigkeitslehre
  • Verbindungselemente

SLV Nord gGmbH
Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg

Google MapsIndem ich die interaktive Google Karte lade, bestätige ich, dass ich den Abschnitt „Google Maps“ in der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Ilka Stolzenwald

Fachliche Fragen?

Ilka Stolzenwald

Bildungsmanagement
Theoretische Ausbildung

Jetzt kontaktieren

Mirella Schamotulski

Organisatorische Fragen?

Mirella Schamotulski

Prüfungssekretariat,
Bildungsservice Theoretische Ausbildung

Jetzt kontaktieren

Corona-Info:
Derzeit gibt es keine Einschränkungen bei der Durchführung unserer Lehrgänge.

Termine und Anmeldung

04.09.2023 bis 12.09.2023

Unterrichtszeiten:

Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr

1.080 €

Zur Anmeldung

Alternativ zur Online-Anmeldung können Sie gern auch unser PDF-Anmeldeformular nutzen.