Internationaler Schweißpraktiker (SP) – Teil 3
DVS-IIW/EWF 1170


Als Internationaler Schweißpraktiker (SP, IWP) können Sie in kleinen und mittelständischen Unternehmen je nach Anwendungsregelwerk als Schweißaufsicht fungieren. In großen Betrieben sind Sie ein Bindeglied zwischen dem Schweißfachingenieur und den Mitarbeiter:innen der Fertigung. Teil 3 ist der Hauptteil der dreiteiligen Weiterbildung.
Sie können an diesem Lehrgang teilnehmen, wenn Sie Lehrgangsteil 1 und Lehrgangsteil 2 erfolgreich absolviert haben.
Am Ende des Lehrgangs stehen vier schriftliche Prüfungen und eine mündliche Abschlussprüfung. Mit Bestehen dieser erhalten Sie ein deutsch- und ein englischsprachiges Zeugnis: Internationaler Schweißpraktiker / International Welding Practitioner (DVS-IIW/EWF). Das Zeugnis ist international anerkannt und lebenslang gültig. Wir bereiten Sie durch intensive Wiederholungseinheiten und eine Testprüfung ideal auf Ihre Prüfungen vor.
Sie vertiefen Ihr Fachwissen in diesen Themenschwerpunkten:
Neben dem traditionellen Vollzeitlehrgang (Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr) können Sie den Lehrgang auch an den Wochenenden absolvieren. Der Wochenendlehrgang Teil 3 startet einmal im Jahr im Herbst, Unterricht ist freitagnachmittags und samstags.
SLV Nord gGmbH
Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Google MapsIndem ich die interaktive Google Karte lade, bestätige ich, dass ich den Abschnitt „Google Maps“ in der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.
Mirella Schamotulski
Bildungsmanagement, Prüfungssekretariat
Theoretische Ausbildung
Annett Dörfel
Bildungsservice, Prüfungssekretariat
Theoretische Ausbildung
Vollzeitlehrgang
Unterrichtszeiten:
Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr
1.915 €
Termine:
Unterricht: 17.09. - 30.10.2025
Schriftliche Prüfungen: 03.11.2025, 05.11.2025
Abschlussprüfung: 12.11.2025
Wochenendlehrgang
Unterrichtszeiten:
Fr., 16.20 - 20 Uhr; Sa., 8 - 14.30 Uhr
1.915 €
Termine:
Unterricht: 05.12.2025 - 13.06.2026
Schriftliche Prüfungen: 20.06.2026, 27.06.2026
Abschlussprüfung: 07.07.2026
Alternativ zur Online-Anmeldung können Sie gern auch unser PDF-Anmeldeformular nutzen.