DVS 2212 Teil 1: Prüfgruppe II – Grundlehrgang
Extrusionsschweißerprüfung


Sie erwerben die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Schweißungen an thermoplastischen Kunststoffen (PE-HD, PP) im Extruderschweißverfahren durchzuführen, sowohl in der Neuanfertigung als auch in der Instandsetzung. Absolventen können im industriellen Rohrleitungsbau sowie im Behälter- und Apparatebau eingesetzt werden.
Verarbeiter im industriellen Anlagenbau, im Abwasserbereich, in Biogasanlagen und ähnlichen Bereichen.
Mit bestandener Prüfung erwerben Sie die Prüfbescheinigung „Kunststoffschweißen DVS 2212 Teil 1: Prüfgruppe II“. Für den Fortbestand dieser muss die Prüfung jährlich verlängert werden. Den Verlängerungslehrgang können Sie ebenfalls bei uns besuchen. Im Rahmen des Lehrgangs ist auch eine Zertifizierung nach Druckgeräterichtlinie möglich.
Sie können diesen Lehrgang auch besuchen ohne die Prüfung abzulegen. In diesem Fall erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung von uns.
Technologie
- Grundlagen der Kunststoffe
- Schweißverhalten von Kunststoffen
- Grundlagen des Extrusionsschweißens
- Nahtgestaltung
- Schweißprotokoll
- Prüfen der Schweißverbindungen
Fachpraxis
- Warmgas-Extrusionsschweißen (WE) nach unterschiedlichen Verfahrensvarianten (DVS® 2209, Teil 1)
- V-, DV-, HV- und DHV-Nähte
- Ermittlung und Kontrolle der Schweißparameter
- Prüfung im Zug- und Biegeversuch
Tag 1 - 5 dieses Lehrgangs entfallen auf Prüfgruppe I, Tag 6 - 8 auf Prüfgruppe II.
SLV Nord gGmbH
Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Google MapsIndem ich die interaktive Google Karte lade, bestätige ich, dass ich den Abschnitt „Google Maps“ in der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.
Unterrichtszeiten:
Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr
1.252 €
zzgl. 300 € pro Prüfstück
Unterrichtszeiten:
Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr
1.252 €
zzgl. 300 € pro Prüfstück
Unterrichtszeiten:
Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr
1.252 €
zzgl. 300 € pro Prüfstück
Unterrichtszeiten:
Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr
1.252 €
zzgl. 300 € pro Prüfstück