ONLINE-SEMINAR – Aktuelles Regelwerk im Klartext
Normänderungen kompakt und praxisbezogen


Wussten Sie, dass sich jeden Monat etwa zehn schweißtechnische Normen ändern? Und das, wo Regelwerke an sich schon ein so schwer durchblickbarer Dschungel sind. Für den besseren Überblick informieren Sie unsere Dozenten einmal pro Quartal im einstündigen Online-Seminar zu wichtigen Änderungen. Die Neuerungen werden kompakt zusammengefasst dargeboten, im Mittelpunkt steht dabei jeweils die Frage: Welche konkreten Auswirkungen hat die Änderung auf die betriebliche Praxis?
Das Online-Seminar richtet sich an Schweißaufsichtspersonen (Schweißfachingenieure, Schweißtechniker, Schweißfachmänner, Schweißpraktiker), Mitarbeiter im Qualitätswesen, aber auch alle anderen am Thema Interessierten.
Besprochen werden die aktuellen und wichtigsten Normen und Regelwerke der Schweißtechnik – als Entwurfsstatus oder verbindlich eingeführt –, veröffentlicht z.B. durch den Beuth Verlag, den DVS, das AD-Regelwerk, den DVGW etc. Jeder Termin hat einen neuen thematischen Schwerpunkt. Diese Inhalte planen wir jeweils kurzfristig gemäß der aktuellen Normenänderungen und geben sie direkt unter dem Termin bekannt.
So geht's: Wir senden Ihnen einen Link, über den sie sich live in das Seminar einwählen können. Sie benötigen hierfür nur eine Internetverbindung. Während des Seminars können Sie über Ihr PC-Mikrofon oder via Chat mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmer:innen kommunizieren.
Jan Bargholt
Diplom-Ingenieur (FH) - SFI/IWE
Leiter Aus- und Weiterbildung
Bettina Leib
Bildungsservice
Theoretische Ausbildung
Unterrichtszeiten:
Fr., 12 - 13 Uhr
75 €
Thema: Neues aus der schweißtechnischen Normenarbeit: Rückblick 2023 – Vorschau 2024
Mehr als 30 Mal wurden in diesem Jahr bereits schweißtechnische Normen neu veröffentlicht. Ganze 446 Normen, 27 Norm-Entwürfe und 84 laufende Projekte umfasst das schweißtechnische Normenwerk aktuell. Bei dieser Menge den Überblick zu behalten, ist eine Mammutaufgabe. Unser Online-Seminar im Dezember liefert Ihnen daher einen Jahresrückblick – mit Hintergründen eines echten Insiders: Holger Zernitz vom DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS) informiert Sie über die Highlights 2023, bewertet die aktuellen Entwicklungstendenzen in der Normung und gibt einen Ausblick auf das kommende Normungsjahr. Angesprochen werden sowohl rein nationale – ihr Anteil liegt unter 20 %! – als auch europäische und internationale Regelwerke. Gegenstand der Normen sind nahezu alle Teilbereiche der Schweißtechnik: von Personalmanagement und Arbeitsschutz über Schweißzusätze, Verfahrensprüfungen, Qualitätsanforderungen und Werkstoffprüfverfahren bis hin zu Einrichtungen zum Schweißen, thermischen Schneiden und Spritzen. Seien Sie also gespannt: Sie erleben mehr Normung, als Sie wissen!
Referent: Holger Zernitz, DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS), Teamkoordinator
Unterrichtszeiten:
4 Termine: 08.03.2024, 07.06.2024, 13.09.2024, 13.12.2024; jeweils Fr., 12 - 13 Uhr
250 €
Buchen Sie hier alle 4 Termine des Jahres 2024 zum Rabattpreis von 250 €!
Unterrichtszeiten:
Fr., 12.00 – 13.00 Uhr
75 €
Unterrichtszeiten:
Fr., 12 - 13 Uhr
75 €
Unterrichtszeiten:
Fr., 12 - 13 Uhr
75 €
Unterrichtszeiten:
Fr., 12 - 13 Uhr
75 €
Alternativ zur Online-Anmeldung können Sie gern auch unser PDF-Anmeldeformular nutzen.