ZfP: Rezertifizierung
DIN EN ISO 9712


Zertifikate nach DIN EN ISO 9712 sind zunächst 5 Jahre gültig und können danach um weitere 5 Jahre verlängert werden. Ist diese zweite Gültigkeitsdauer abgelaufen, ist eine Rezertifizierungsprüfung notwendig. Diese Prüfung, in der Sie nachweisen, dass Sie auch weiterhin befähigt sind, Arbeiten innerhalb des in Ihrem Zertifikat festgelegten Geltungsbereichs auszuführen, können Sie bei uns an der SLV Nord ablegen. Durchgeführt wird die Prüfung durch den TÜV NORD. Gern bieten wir Ihnen zusätzlich zum Prüfungstag einen Vorbereitungstag an, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen und zu festigen.
Bitte beachten Sie bei der Terminauswahl, dass der Antrag auf Rezertifizierung mindestens drei Wochen vor der Prüfung beim TÜV eingereicht werden muss!
(Achtung, sind erst die ersten fünf Jahre Ihres Zertifikates abgelaufen, benötigen Sie lediglich eine Erneuerungsprüfung!)
Der Lehrgang bzw. die Prüfung richtet sich an Inhaber von Zertifikaten der Stufen 1 und 2 in den Verfahren Sichtprüfung (VT) oder Eindringprüfung (PT).
Weiterhin benötigen Sie für die Zulassung zur Prüfung einen Nachweis über Ihre Sehfähigkeit (es reicht aus, wenn dieser bei Ihrem Arbeitgeber vorliegt).
Mit bestandener Prüfung erhalten Sie durch den TÜV NORD ein Zertifikat mit einer verlängerten Gültigkeitsdauer von maximal 5 Jahren nach DIN EN ISO 9712 in Ihrem jeweiligen Prüfverfahren (VT oder PT).
Sofern Sie auch am Vorbereitungstag teilnehmen, umfasst dieser die theoretische und praktische Auffrischung Ihrer Kenntnisse, z. B. zu eventuell überarbeiteten Regelwerken.
Die Rezertifizierungsprüfung selbst besteht darin, dass Sie mehrere Prüfstücke prüfen und in Stufe 2 zusätzlich eine schriftliche Prüfanweisung, geeignet für Stufe 1-Personal, anfertigen.
SLV Nord gGmbH
Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Google MapsIndem ich die interaktive Google Karte lade, bestätige ich, dass ich den Abschnitt „Google Maps“ in der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.
Unterrichtszeiten:
Fr. – Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
1.317 €
SICHTPRÜFUNG: Rezertifizierungsprüfung inkl. Vorbereitungstag
Unterrichtszeiten:
Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
637 €
SICHTPRÜFUNG: Nur Rezertifizierungsprüfung
Unterrichtszeiten:
Fr. – Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
1.317 €
SICHTPRÜFUNG: Rezertifizierungsprüfung inkl. Vorbereitungstag
Unterrichtszeiten:
Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
637 €
SICHTPRÜFUNG: Nur Rezertifizierungsprüfung
Unterrichtszeiten:
Fr. – Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
1.317 €
EINDRINGPRÜFUNG: Rezertifizierungsprüfung inkl. Vorbereitungstag
Unterrichtszeiten:
Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
637 €
EINDRINGPRÜFUNG: Nur Rezertifizierungsprüfung
Unterrichtszeiten:
Fr. – Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
1.317 €
SICHTPRÜFUNG: Rezertifizierungsprüfung inkl. Vorbereitungstag
Unterrichtszeiten:
Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
637 €
SICHTPRÜFUNG: Nur Rezertifizierungsprüfung
Unterrichtszeiten:
Fr. – Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
1.317 €
SICHTPRÜFUNG: Rezertifizierungsprüfung inkl. Vorbereitungstag
Unterrichtszeiten:
Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
637 €
SICHTPRÜFUNG: Nur Rezertifizierungsprüfung
Unterrichtszeiten:
Fr. – Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
1.317 €
EINDRINGPRÜFUNG: Rezertifizierungsprüfung inkl. Vorbereitungstag
Unterrichtszeiten:
Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
637 €
EINDRINGPRÜFUNG: Nur Rezertifizierungsprüfung
Unterrichtszeiten:
Fr. – Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
1.317 €
SICHTPRÜFUNG: Rezertifizierungsprüfung inkl. Vorbereitungstag
Unterrichtszeiten:
Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
637 €
SICHTPRÜFUNG: Nur Rezertifizierungsprüfung
Unterrichtszeiten:
Fr. – Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
1.317 €
SICHTPRÜFUNG: Rezertifizierungsprüfung inkl. Vorbereitungstag
Unterrichtszeiten:
Sa., 8.00 – 16.30 Uhr
637 €
SICHTPRÜFUNG: Nur Rezertifizierungsprüfung
Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Rezertifizierung drei Wochen vor der Prüfung beim TÜV NORD eingereicht werden muss!