Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Blockunterricht)
15.06.2022 - 28.02.2023 Mo - Fr 08.00 - 16.00 UhrGebühr: 6.710 €→ Verbindliche Anmeldung
Als Schweißfachingenieur übernehmen Sie die Aufsicht über den Bau geschweißter Konstruktionen in allen Anwendungsgebieten. Von der Konstruktion bis zur Fertigung sind Ingenieure mit speziellen schweißtechnischen Kenntnissen notwendig, um die umfangreichen Aufgaben beim Bau von Brücken, Druckbehältern, Dampfkesseln, Stahlhochbauten, Fahrzeugen zu Wasser, in der Luft, im Weltraum, auf Schienen und Straßen sowie im Maschinen-, Anlagen- und Rohrleitungsbau zu bewältigen. Der Abschluss Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) ist ein international anerkanntes Diplom. Die Ausbildung gliedert sich modular in 3 Teile, die auch einzeln gebucht werden können.
Blockunterricht – Die Alternative zum Abendkurs
Manchmal hat man keine Wahl. Die Weiterbildung zum Internationalen Schweißfachingenieur muss berufsbegleitend absolviert werden. Die SLV Nord bietet eine neue Form der Weiterbildung an, welche die Vorteile von berufsbegleitendem und Vollzeitlehrgang verbindet: Den Blockunterricht.
Was ist Blockunterricht?
Blockunterricht ist eine berufsbegleitende Lehrgangsform. Das Fachwissen erarbeiten Sie sich in kurzen, effektiven Lerneinheiten von wenigen Tagen. Zwischen den Blöcken arbeiten Sie wie gewohnt in Ihrem Unternehmen. Der Blockunterricht bietet sich daher auch besonders für Selbständige an. Die Weiterbildung zum Schweißfachingenieur dauert insgesamt ca. ein Jahr.
Was sind die Vorteile von Blockunterricht?
Im Vergleich zu den gängigen Angeboten wie Abend- oder Wochenendkurs, bietet der Blockunterricht mit seinen mehrtägigen Lehreinheiten entscheidende Vorteile:
- Sie befassen sich intensiver mit dem Lehrstoff.
- Sie konzentrieren sich während des Blocks voll auf Ihre Weiterbildung und müssen nicht täglich zwischen Arbeit und Weiterbildung wechseln.
- Jedes Hauptgebiet endet mit einer Prüfung. Anders als in Abend- oder Wochenendkursen gibt es keine große Prüfung aller Hauptgebiete am Ende der Weiterbildung.
- Die Prüfungen werden mit dem Blockunterricht zwar nicht leichter, aber Sie sind besser vorbereitet.
- Die Belastung ist geringer bzw. familienverträglicher, da Sie keine zusätzlichen Stunden nach Feierabend oder am Wochenende investieren müssen.
- Der Wissenszuwachs nach einem Block ist hoch – Ihr Arbeitgeber profitiert schon während Ihrer Weiterbildung davon. Sie natürlich auch.
Inhalte
Teil 3 (Hauptlehrgang) hat die folgenden Themenschwerpunkte:
- Hauptgebiet 1 - Schweißverfahren und -ausrüstung: Autogentechnik, Schneiden, Stromquellen, Lichtbogen-, Schutzgas-, Unterpulver-, Widerstandsschweißen, Sonderschweißverfahren, Spritzen, Löten, Fügen, Automatisieren
- Hauptgebiet 2 - Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen: Stahlherstellung, Legierungen, Wärmebehandlung, Rissbildung, Korrosion, Verschleiß, Nichteisenmetalle, Metallographie
- Hauptgebiet 3 - Konstruktion und Berechnung: Festigkeitslehre, Schweißnahtberechnung, Gestaltung, Bruchmechanik, Konstruktion und Verhalten geschweißter Verbindungen bei unterschiedlicher Belastung
- Hauptgebiet 4 - Fertigungs- und Anwendungstechnik: Qualitätssicherung, Schweißerprüfung, Verfahrensprüfung, Arbeitssicherheit, Eigenspannung und Verzug, Werkstatteinrichtungen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Wirtschaftlichkeit, Reparaturschweißen, Fallbeispiele
Corona-Info:
Der Lehrgang ist grundsätzlich in Präsenz geplant. In Abhängigkeit von der pandemischen Lage behalten wir uns allerdings vor, Teile des Lehrgangs online durchzuführen.
Präsenzzeiten und Prüfungstermine
Teil 3
HG 1: 15.06.2022 - 27.06.2022; Prüfung 27.06.2022
HG 2: 08.08.2022 - 12.08.2022
HG 2: 09.09.2022 - 19.09.2022; Prüfung 19.09.2022
HG 3: 14.10.2022 - 24.10.2022; Prüfung 24.10.2022
HG 4: 28.11.2022 - 02.12.2022
HG 4: 09.01.2023 - 13.01.2023
HG 4: 06.02.2023 - 13.02.2023; Prüfung 13.02.2023
Abschlussprüfung mündlich
28.02.2023
Handwerkskartenrabatt
Bei den jährlich etwa 300 Fortbildungsangeboten im ELBCAMPUS erhalten Sie einen Nachlass von 5 Prozent auf die Lehrgangsgebühren. Ganz gleich, ob Sie sich für eine technische Fortbildung, eine kaufmännische Qualifikation, ein Angebot im EDV-Trainingscenter, im Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik oder in der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Nord entscheiden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Handwerkskammer Hamburg. Dieses Rabattangebot gilt ausschließlich für Mitglieder der Handwerkskammer Hamburg.
Ansprechpartner
Ilka Stolzenwald
Bildungsmanagement und Bildungsservice Aus- und Weiterbildung
Telefon: +49 (0)40 35905-438
Fax: +49 (0)40 3590544-438
E-Mail: istolzenwald@slv-nord.de
Verbindliche Anmeldung:
Standort
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord)
im ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 35905-400
Fax: +49 (0) 40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de
Internet: www.slv-nord.de
Ähnliche Lehrgangsangebote
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
2022 - Termine auf Anfrage | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
DVGW GW 326 Mechanische Verbinder2022 - Termine auf Anfrage |
DVGW GW 330 Schweißen und Verlegen von PE-Leitungen, Verlängerungslehrgang2022 - | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
DVGW GW 330 Schweißen und Verlegen von PE-Leitungen, Grundlehrgang2022 - Termine auf Anfrage | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2212, Teil 4, Schweißen von PE-Mantelrohren, Verlängerungslehrgang2022 - Termine auf Anfrage | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2212, Teil 4, Schweißen von PE-Mantelrohren, Grundlehrgang2022 - | flexibel Online
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Teil 1 (Fernlehrgang)2022 - | flexibel Online möglich
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Fernlehrgang)2022 - | flexibel Online
Internationaler Schweißfachmann, Fernlehrgang (DVS-IIW 1170), Teil 12022 - | flexibel Online möglich
Internationaler Schweißfachmann, Fernlehrgang (DVS-IIW 1170), Teil 32022 - | flexibel Online
Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 1 (Fernlehrgang)2022 - | flexibel Online möglich
Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Fernlehrgang)2022 - Termine auf Anfrage | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Kunststoffschweißen im Abwasser- und Kanalbau mit Abschluss als zertifizierter DVS-Schweißer02.05.2022 - 03.05.2022 |
DVS 2221 Kunststoffkleberprüfung, Grundlehrgang02.05.2022 - 06.05.2022 | Mo: 10.00 – 16.00 Uhr; Di – Fr: 8.00 – 16.00 Uhr
Geprüfter Muffenmonteur (AGFW FW 603) Kunststoffmantelrohre im Fernwärmeleitungsbau, Grundlehrgang04.05.2022 - 06.05.2022 | Mi - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Erdverlegte Gas- und Trinkwasserleitung - DVGW Kunststoffrohrlegerkurs PVC09.05.2022 - 14.05.2022 | Mo - Sa 08.00 - 16.30 Uhr
Sichtprüfung (VT) Stufe 1 und 2 - multisektoriell, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (DIN EN ISO 9712)16.05.2022 - 25.05.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Teil 216.05.2022 - 25.05.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 207.06.2022 - 07.06.2022 |
DVS 2212, Teil 1 (Prüfgruppe I+II) und Teil 3, Verlängerungslehrgang14.06.2022 - 14.06.2022 | Di 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2221 Kunststoffkleberprüfung, Verlängerungslehrgang13.06.2022 - 14.06.2022 |
DVS 2221 Kunststoffkleberprüfung, Grundlehrgang15.06.2022 - 17.06.2022 | Mi - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Erdverlegte Gas- und Trinkwasserleitung - DVGW Kunststoffrohrlegerkurs PVC15.06.2022 - 28.02.2023 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Blockunterricht)15.06.2022 - 28.02.2023 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Blockunterricht)17.06.2022 - 17.06.2022 | Fr 12.00 – 13.00 Uhr Online
ONLINE-SEMINAR – Aktuelles Regelwerk im Klartext20.06.2022 - 25.06.2022 | Mo - Sa 08.00 - 16.30 Uhr
Sichtprüfung (VT) Stufe 1 und 2 - multisektoriell, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (DIN EN ISO 9712)11.07.2022 - 22.07.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2212, Teil 3, Schweißen von Dichtungsbahnen im Erd- und Wasserbau, Grundlehrgang11.07.2022 - 20.07.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Teil 211.07.2022 - 20.07.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 213.07.2022 - 13.07.2022 |
DVS 2212, Teil 1 (Prüfgruppe I+II) und Teil 3, Verlängerungslehrgang25.07.2022 - 11.10.2022 | Mo - Fr 08.00 - 18.00 Uhr
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Studentenlehrgang Teil 325.07.2022 - 11.10.2022 | Mo - Fr 08.00 - 18.00 Uhr
Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 301.08.2022 - 24.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Gesamtlehrgang01.08.2022 - 18.08.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Teil 101.08.2022 - 24.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Gesamtlehrgang01.08.2022 - 18.08.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 115.08.2022 - 15.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Gesamtlehrgang15.08.2022 - 23.08.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 015.08.2022 - 18.10.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Schweißwerkmeister (DVS 1157) Gesamtlehrgang Gas- oder Lichtbogenhandschweißen15.08.2022 - 18.10.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Schweißwerkmeister (DVS 1157) Gesamtlehrgang MSG oder WSG NE-Metalle15.08.2022 - 18.10.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Schweißwerkmeister (DVS 1157) Gesamtlehrgang MSG oder WSG Stahl15.08.2022 - 23.08.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Schweißwerkmeister (DVS 1157) Teil 019.08.2022 - 30.08.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Teil 219.08.2022 - 30.08.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 224.08.2022 - 24.08.2022 |
DVS 2212, Teil 1 (Prüfgruppe I+II) und Teil 3, Verlängerungslehrgang24.08.2022 - 01.09.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 124.08.2022 - 15.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißpraktiker (DVS-IIW 1170) Gesamtlehrgang24.08.2022 - 01.09.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißpraktiker (DVS-IIW 1170) Teil 124.08.2022 - 01.09.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Schweißwerkmeister (DVS 1157) Teil 126.08.2022 - 04.07.2023 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 1 bis 3 (Wochenende)26.08.2022 - 24.09.2022 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 1 (Wochenende)26.08.2022 - 04.07.2023 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißpraktiker (DVS-IIW 1170) Gesamtlehrgang (Wochenend)26.08.2022 - 24.09.2022 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißpraktiker (DVS-IIW 1170) Teil 1 (Wochenend)31.08.2022 - 24.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS-IIW 1170) Teil 331.08.2022 - 24.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 302.09.2022 - 13.09.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 202.09.2022 - 13.09.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißpraktiker (DVS-IIW 1170) Teil 202.09.2022 - 27.09.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Schweißwerkmeister (DVS 1157) Teil 2 Gas- oder Lichtbogenhandschweißen02.09.2022 - 27.09.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Schweißwerkmeister (DVS 1157) Teil 2 MSG- oder WSG NE-Metalle30.09.2022 - 19.11.2022 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 2 (Wochenend)05.09.2022 - 10.09.2022 | Mo - Sa 08.00 - 16.30 Uhr
Sichtprüfung (VT) Stufe 1 und 2 - multisektoriell, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (DIN EN ISO 9712)14.09.2022 - 15.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 314.09.2022 - 15.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißpraktiker (DVS-IIW 1170) Teil 319.09.2022 - 20.09.2022 |
DVS 2221 Kunststoffkleberprüfung, Grundlehrgang20.09.2022 - 20.09.2022 | Di 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2221 Kunststoffkleberprüfung, Verlängerungslehrgang21.09.2022 - 23.09.2022 | Mi - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Erdverlegte Gas- und Trinkwasserleitung - DVGW Kunststoffrohrlegerkurs PVC23.09.2022 - 23.09.2022 | Fr 12.00 – 13.00 Uhr Online
ONLINE-SEMINAR – Aktuelles Regelwerk im Klartext28.09.2022 - 28.09.2022 |
DVS 2212, Teil 1 (Prüfgruppe I+II) und Teil 3, Verlängerungslehrgang28.09.2022 - 18.10.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Schweißwerkmeister (DVS 1157) Teil 3 Gas- oder Lichtbogenhandschweißen28.09.2022 - 18.10.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Schweißwerkmeister (DVS 1157) Teil 3 MSG oder WSG NE-Metalle28.09.2022 - 18.10.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Schweißwerkmeister (DVS 1157) Teil 3 MSG oder WSG Stahl30.09.2022 - 19.11.2022 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißpraktiker (DVS-IIW 1170) Teil 2 (Wochenend)10.10.2022 - 15.10..2022 | Mo - Sa 08.00 - 16.30 Uhr
Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und 2, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (DIN EN ISO 9712)17.10.2022 - 28.10.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2220 Kunststofflaminieren und Kunststoffkleben, Grundlehrgang17.10.2022 - 28.10.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Rotorblattreparatur von Windkraftanlagen01.11.2022 - 01.11.2022 | Mi 08.00 - 16.00 Uhr
Geprüfter Muffenmonteur (AGFW FW 603) Verlängerungslehrgang01.11.2022 - 03.11.2022 | Mo – Fr 08.00 – 16.00 Uhr
Schweißaufsicht für das Schweißen von Betonstahl (DVS-EWF 1175)02.11.2022 - 02.11.2022 | Mi 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2220 Kunststofflaminieren und Kunststoffkleben, Verlängerungslehrgang07.11.2022 - 11.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2212 Teil 1, Prüfgruppe I, Kunststoffschweißerprüfung, Grundlehrgang07.11.2022 - 12.11.2022 | Mo - Sa 08.00 - 16.30 Uhr
Sichtprüfung (VT) Stufe 1 und 2 - multisektoriell, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (DIN EN ISO 9712)14.11.2022 - 18.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2212 Teil 1, Prüfgruppe II, Extrusionsschweißerprüfung, Grundlehrgang16.11.2022 - 18.11.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2212 Teil 1, Prüfgruppe II, Extrusionsschweißerprüfung, Verlängerungslehrgang23.11.2022 - 23.11.2022 |
DVS 2212, Teil 1 (Prüfgruppe I+II) und Teil 3, Verlängerungslehrgang24.11.2022 - 24.11.2022 | Mi 08.00 - 16.00 Uhr
Geprüfter Muffenmonteur (AGFW FW 603) Verlängerungslehrgang25.11.2022 - 04.07.2023 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Wochenende)25.11.2022 - 04.07.2023 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißpraktiker (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Wochenend)28.11.2022 - 09.12.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2212, Teil 3, Schweißen von Dichtungsbahnen im Erd- und Wasserbau, Grundlehrgang28.11.2022 - 02.12.2022 | Mo: 10.00 – 16.00 Uhr; Di – Fr: 8.00 – 16.00 Uhr
Geprüfter Muffenmonteur (AGFW FW 603) Kunststoffmantelrohre im Fernwärmeleitungsbau, Grundlehrgang30.11.2022 - 30.11.2022 | Mi 08.00 - 16.00 Uhr
DVS 2220 Kunststofflaminieren und Kunststoffkleben, Verlängerungslehrgang09.12.2022 - 09.12.2022 | Fr 12.00 – 13.00 Uhr Online
ONLINE-SEMINAR – Aktuelles Regelwerk im Klartext12.12.2022 - 17.12.2022 | Mo - Sa 08.00 - 16.30 Uhr
Sichtprüfung (VT) Stufe 1 und 2 - multisektoriell, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (DIN EN ISO 9712)14.12.2022 - 14.12.2022 |
DVS 2212, Teil 1 (Prüfgruppe I+II) und Teil 3, Verlängerungslehrgang - |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |