Stellenausschreibung: Ausbilder im Kunststoffschweißen und -kleben (m/w/d)

Für den Fachbereich Kunststoffzentrum suchen wir ab sofort unbefristet in Vollzeit (39 Std./Wo.) einen Ausbilder im Kunststoffschweißen und -kleben (m/w/d).

Ihre Herausforderungen

  • Sie sind Ausbilder (oder wollen es werden) im Schweißen, Kleben und Laminieren von Kunststoffen. Sie haben Freude daran dieses Wissen weiterzuvermitteln, sei es im Unterricht in unseren Kursen am ELBCAMPUS oder bei Inhouse-Schulungen/Prüfungen bei Kunden vor Ort in Norddeutschland.
  • Sie sind handwerklich nicht ganz ungeschickt und verstehen es, Materialproben fachgerecht vorzubereiten.
  • Qualität ist Ihnen wichtig, Sie führen Ihre Arbeiten, wie z.B. Schweißnahtprüfungen, selbstständig durch und haben Lust, sich stetig weiter zu qualifizieren.
  • Ganz schön viel für eine Person? Wir legen Wert auf gute Zusammenarbeit, die Kollegen unterstützen bei Fragen jederzeit gerne.

Das bringen Sie mit


Must-have:

  • Sie sind Meister, Techniker oder Werkspolier der Kunststoff- oder Kautschuktechnik oder kommen aus einem vergleichbaren Berufsfeld.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Kunststoff-Behälter-, Anlagen- oder Rohrleitungs- und Apparatebau oder Sondermaschinenbau.
  • Sie haben spezifische Fachqualifizierungen (z.B. DVS 2212 Teil 1/ Teil 3/ Teil 4, DVS 2221, DVS 2220 oder DVS 2213).
  • Vor Gruppen zu sprechen macht Ihnen Spaß, Wissen weitergeben ist Ihr Anliegen.
  • Auf Sie kann man sich verlassen, Sie sind zuverlässig und verbindlich im Auftreten.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse, mindestens Niveau C1.

Nice to have:

  • Sie haben Erfahrungen in der Kunststofffügetechnik oder der Qualitätskontrolle.
  • Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil. 
  • Sie haben einen Ausbildereignungsschein (ADA)? Prima!

Auf einen Blick

Beginn:Ab sofort
Arbeitsort:ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Befristung:unbefristet
Arbeitsumfang:Vollzeit (39h / Woche)

Über uns

Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord) ist seit über 30 Jahren ein anerkannter und kompetenter Partner auf allen Gebieten der Schweiß- und Prüftechnik sowie der praktischen und theoretischen Ausbildung von Schweißpersonal. Wir sind ein Tochterunternehmen der Handwerkskammer Hamburg, der Interessenvertretung des Handwerks.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Gesundheit
    Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
  • Mobilität
    Ihr Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Unsere Standorte sind sehr gut an den ÖPNV angebunden, wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen Parkplätze zur Verfügung.
  • Gemeinsam gestalten
    Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Sie haben eine Idee, wie uns das noch besser gelingen kann? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.
  • Beruf & Privatleben
    Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freuen Sie sich auf nach Absprache flexibel gestaltbare Arbeitszeiten und 6 Wochen Urlaub pro Jahr (zusätzlich zu Weihnachten und Silvester).
  • Weiterbildung
    Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg:innen.
  • Zusätzliche Leistungen
    Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich. Über uns bekommen Sie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und erhalten eine unternehmenserfolgsabhängige Sonderzahlung.

Noch Fragen?

Jörg Belfin
Leiter Kunststoffzentrum
Tel. 040 35905-772
jbelfin@slv-nord.de

Bitte bewerben Sie sich nicht per E-Mail, sondern über unser Online-Bewerbungsformular. Bewerbungen, welche uns per E-Mail erreichen, werden ggf. nicht berücksichtigt.

Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.