Zertifizierung von internationalen Schweißaufsichtspersonen
Mit der Ausbildung zur internationalen DVS®-IIW/EWF Schweißaufsichtsperson erhält jeder Teilnehmer ein DVS-IIW/EWF-Abschlusszeugnis, das den aktuellen Wissensstand zum Zeitpunkt des Lehrgangsabschlusses dokumentiert und eine lebenslange Gültigkeit besitzt.

Im Gegensatz zu einem DVS-IIW/EWF-Abschlusszeugnis sind IIW-Zertifikate auf 3 Jahre befristet gültig. Im Rahmen der Gültigkeitsdauer muss der Zertifikatsinhaber daher über Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Lehrgänge, Seminare und Gremiumsarbeiten) sein Wissen auf dem aktuellen Stand halten. Mit einem IIW-Zertifikat können somit Rückschlüsse auf das aktuelle Wissen des Zertifikatsinhabers abgeleitet werden. Die Zertifizierung der Schweißaufsichtspersonen ist nicht zwingend erforderlich. Das erlangte Wissen kann sich aber im Fall einer Zertifizierung des Unternehmens beim Fachgespräch positiv auswirken.
Teilnahmevoraussetzungen
International zertifizierte Schweißaufsichtspersonen mit nachgewiesener Weiterbildung sowie der aktiven Tätigkeit im zertifizierten Bereich.
Die Zertifizierung basiert auf den jeweiligen IIW-Zeugnissen und führt zu folgenden Zertifikaten:
Voraussetzung IIW-Zeugnis als
• International Welding Engineer
• International Welding Technologist
• International Welding Spezialist
führt zu IIW-Zertifikat
• Certified International Welding Engineer
• Certified International Welding Technologist
• Certified International Welding Specialist
Bitte senden Sie die einzureichenden Unterlagen mit vollständig ausgefüllten Antrag an folgende Adresse:
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH
z.Hd. Sven Noack
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Materialien zum Downloaden
- Info: DVS®-PersZert-Zertifizierung von internationalen Schweißaufsichtspersonen
- Info: Zertifizierung von Schweißaufsichtspersonen (SAP)
- Antrag: Regeln für zertifizierte Personen
- Antrag: Antrag für die Re-/Zertifizierung von Schweißaufsichtspersonen nach DVS-IIW/EWF 1172
Ansprechpartner
Sven Noack
Diplom-Ingenieur - SFI/IWE
Geschäftsführer, Leiter SLV Nord
Telefon: +49 (0)40 35905-755
Fax: +49 (0)40 3590544-755
E-Mail: snoack@slv-nord.de