Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Blockunterricht)
17.06.2021 - 14.02.2022Hybrid Mo - Fr 08.00 - 16.00 UhrGebühr: 5.445 €→ Verbindliche Anmeldung
Schweißtechniker sind Fachkräfte für viele Belange der Schweißtechnik und werden von der Konstruktion bis zur Fertigung eingesetzt. Dabei treten sie in mittleren und kleinen Betrieben als vollverantwortliche Schweißaufsichtsperson, in großen Betrieben oft als Vertreter des Schweißfachingenieurs auf. Der Abschluss Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) ist ein international anerkanntes Diplom. Die Ausbildung gliedert sich modular in drei aufeinander aufbauende Teile.
Blockunterricht – Die Alternative zum Abendkurs
Manchmal hat man keine Wahl. Die Weiterbildung zum Internationalen Schweißtechniker muss berufsbegleitend absolviert werden. Die SLV Nord bietet eine neue Form der Weiterbildung an, welche die Vorteile von berufsbegleitendem und Vollzeitlehrgang verbindet: Den Blockunterricht.
Was ist Blockunterricht?
Blockunterricht ist eine berufsbegleitende Lehrgangsform. Das Fachwissen erarbeiten Sie sich in Blöcken – das sind kurze, effektive Lerneinheiten, die 4-5 Tage umfassen. Zwischen den Blöcken arbeiten Sie wie gewohnt in Ihrem Unternehmen. Der Blockunterricht bietet sich daher auch besonders für Selbständige an. Die Weiterbildung zum Schweißtechniker dauert insgesamt ca. ein Jahr.
Was sind die Vorteile von Blockunterricht?
Im Vergleich zu den gängigen Angeboten wie Abend- oder Wochenendkurs, bietet der Blockunterricht mit seinen mehrtägigen Lehreinheiten entscheidende Vorteile:
- Sie befassen sich intensiver mit dem Lehrstoff.
- Sie konzentrieren sich während des Blocks voll auf Ihre Weiterbildung und müssen nicht täglich zwischen Arbeit und Weiterbildung wechseln.
- Jedes Hauptgebiet endet mit einer Prüfung. Anders als in Abend- oder Wochenendkursen gibt es keine große Prüfung aller Hauptgebiete am Ende der Weiterbildung.
- Die Prüfungen werden mit dem Blockunterricht zwar nicht leichter, aber Sie sind besser vorbereitet.
- Die Belastung ist geringer bzw. familienverträglicher, da Sie keine zusätzlichen Stunden nach Feierabend oder am Wochenende investieren müssen.
- Der Wissenszuwachs nach einem Block ist hoch – Ihr Arbeitgeber profitiert schon während Ihrer Weiterbildung davon. Sie natürlich auch.
Inhalte
Teil 3 (Hauptlehrgang) hat die folgenden Themenschwerpunkte:
- Hauptgebiet 1 - Schweißverfahren und -ausrüstung: Autogentechnik, Schneiden, Stromquellen, Lichtbogen-, Schutzgas-, Unterpulver-, Widerstandsschweißen, Sonderschweißverfahren, Spritzen, Löten, Fügen, Automatisieren
- Hauptgebiet 2 - Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen: Stahlherstellung, Legierungen, Wärmebehandlung, Rissbildung, Korrosion, Verschleiß, Nichteisenmetalle, Metallographie
- Hauptgebiet 3 - Konstruktion und Berechnung: Festigkeitslehre, Schweißnahtberechnung, Gestaltung, Bruchmechanik, Konstruktion und Verhalten geschweißter Verbindungen bei unterschiedlicher Belastung
- Hauptgebiet 4 - Fertigungs- und Anwendungstechnik: Qualitätssicherung, Schweißerprüfung, Verfahrensprüfung, Arbeitssicherheit, Eigenspannung und Verzug, Werkstatteinrichtungen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Wirtschaftlichkeit, Reparaturschweißen, Fallbeispiele
Ist Online-Unterricht möglich?
Dieses Bildungsangebot ist „hybrid“. Das bedeutet, Sie können es – vorausgesetzt eine ausreichende Teilnehmerzahl wird erreicht und in Abhängigkeit von der pandemischen Entwicklung – zum Teil online besuchen. Für die Praxisinhalte und andere Termine allerdings bitten wir Sie, zu uns an die SLV Nord zu kommen. Mehr Infos.
Präsenzzeiten und Prüfungstermine
Teil 3
HG 1: 17.06.2021 – 28.06.2021; Prüfung Teil 3 HG 1 28.06.2021
HG 2: 09.08.2021 – 13.08.2021
HG 2: 13.09.2021 – 20.09.2021; Prüfung Teil 3 HG 2 20.09.2021
HG 3: 15.10.2021 – 25.10.2021; Prüfung Teil 3 HG 3 25.10.2021
HG 4: 29.11.2021 – 03.12.2021
HG 4: 10.01.2022 – 14.01.2022
HG 4: 07.02.2021 – 14.02.2022; Prüfung Teil 3 HG 4 14.02.2022
Abschlussprüfung mündlich
01.03.2022
Handwerkskartenrabatt
Bei den jährlich etwa 300 Fortbildungsangeboten im ELBCAMPUS erhalten Sie einen Nachlass von 5 Prozent auf die Lehrgangsgebühren. Ganz gleich, ob Sie sich für eine technische Fortbildung, eine kaufmännische Qualifikation, ein Angebot im EDV-Trainingscenter, im Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik oder in der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Nord entscheiden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Handwerkskammer Hamburg. Dieses Rabattangebot gilt ausschließlich für Mitglieder der Handwerkskammer Hamburg.
Ansprechpartner
Julia Arff
Telefon: +49 (0)40 35905-777
Fax: +49 (0)40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.deThore Björnskow
Telefon: +49 (0)40 35905-777
Fax: +49 (0)40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de
Verbindliche Anmeldung:
Standort
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord)
im ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 35905-400
Fax: +49 (0) 40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de
Internet: www.slv-nord.de
Ähnliche Lehrgangsangebote
2021 - | flexibel Online Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 1 (Fernlehrgang)2021 - | flexibel Online möglich Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Fernlehrgang)11.02.2021 - 20.04.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 315.02.2021 - 01.03.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Gesamtlehrgang (Blockunterricht)15.02.2021 - 23.04.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 1 (Blockunterricht)17.05.2021 - 26.05.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 2 (Blockunterricht)17.06.2021 - 14.02.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Blockunterricht)02.08.2021 - 30.11.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Gesamtlehrgang02.08.2021 - 19.08.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 120.08.2021 - 31.08.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 201.09.2021 - 03.11.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 3