Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 1 (Fernlehrgang)
2021 - Online flexibelGesamt: flexibel Unterrichtsstunden, Gebühr: 1.850 €, zzgl. Prüfgebühr: 245 €→ Verbindliche Anmeldung
Seit 2001 ist das Programm DVS®-IIW 1170 SFI/ST Teil 1 von DVS-PersZert und der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Inzwischen haben mehr als 2000 Teilnehmer Fernlehrgänge absolviert. e-Learning unterstützt die Organisations- und Personalentwicklung eines Betriebes und garantiert eine flexible, fortlaufende und systematische Weiterbildung der Mitarbeiter.
Schweißtechniker sind Fachkräfte für viele Belange der Schweißtechnik und werden von der Konstruktion bis zur Fertigung eingesetzt. Dabei treten sie in mittleren und kleinen Betrieben als vollverantwortliche Schweißaufsichtsperson, in großen Betrieben oft als Vertreter des Schweißfachingenieurs auf.
Der Abschluss Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) ist ein international anerkanntes Diplom. Die Ausbildung gliedert sich modular in drei aufeinander aufbauende Teile.
Der Lehrgang richtet sich an Techniker aus dem Bereich Metall, die sich für verantwortliche Tätigkeiten in schweißtechnischen Betrieben qualifizieren wollen.
Inhalte
Teil 1 (Fachkundliche Grundlagen) hat die folgenden Themenschwerpunkte:
- Hauptgebiet 1 - Schweißverfahren und -ausrüstung: Autogentechnik, Schneiden, Stromquellen, Lichtbogen-, Schutzgas-, Unterpulver-, Widerstandsschweißen, Sonderschweißverfahren, Spritzen, Löten, Fügen, Automatisieren
- Hauptgebiet 2 - Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen: Stahlherstellung, Legierungen, Wärmebehandlung, Rissbildung, Korrosion, Verschleiß, Nichteisenmetalle, Metallographie
- Hauptgebiet 3 - Konstruktion und Berechnung: Festigkeitslehre, Schweißnahtberechnung, Gestaltung, Bruchmechanik, Konstruktion und Verhalten geschweißter Verbindungen bei unterschiedlicher Belastung
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Techniker aus dem Bereich Metall, die sich für verantwortliche Tätigkeiten in schweißtechnischen Betrieben qualifizieren wollen.
Prüfung
Wenn Sie Teil 1 als Fernlehrgang belegt haben, wechseln Sie später für Teil 2 und 3 einfach in den laufenden Präsenzlehrgang oder führen Teil 3 individuell als Fernlehrgang mit Präsenzphasen durch. Die Prüfungen Teil 1 können Sie ganz bequem zu einem frei abgestimmten Termin in der SLV Nord ablegen.
Dauer
Der zeitliche Ablauf ist so flexibel wie jeder einzelne Teilnehmer es wünscht. Der Lehrgangseinstieg ist laufend möglich. Auch der Lernfortschritt hängt zu 90% von den individuellen Möglichkeiten und Wünschen des Teilnehmers ab. Lediglich für die abschließende Prüfung sind feste Termine vorgesehen. Somit ist für den Teilnehmer ein Höchstmaß an Flexibilität und Selbstbestimmung garantiert.
Hinweise
Weitere Informationen finden Sie unter www.gsi-elearning.de
Handwerkskartenrabatt
Bei den jährlich etwa 300 Fortbildungsangeboten im ELBCAMPUS erhalten Sie einen Nachlass von 5 Prozent auf die Lehrgangsgebühren. Ganz gleich, ob Sie sich für eine technische Fortbildung, eine kaufmännische Qualifikation, ein Angebot im EDV-Trainingscenter, im Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik oder in der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Nord entscheiden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Handwerkskammer Hamburg. Dieses Rabattangebot gilt ausschließlich für Mitglieder der Handwerkskammer Hamburg.
Ansprechpartner
Julia Arff
Telefon: +49 (0)40 35905-777
Fax: +49 (0)40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.deThore Björnskow
Telefon: +49 (0)40 35905-777
Fax: +49 (0)40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de
Verbindliche Anmeldung:
Standort
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord)
im ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 35905-400
Fax: +49 (0) 40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de
Internet: www.slv-nord.de
Ähnliche Lehrgangsangebote
2021 - | flexibel Online Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 1 (Fernlehrgang)2021 - | flexibel Online möglich Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Fernlehrgang)11.02.2021 - 20.04.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 315.02.2021 - 01.03.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Gesamtlehrgang (Blockunterricht)15.02.2021 - 23.04.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 1 (Blockunterricht)17.05.2021 - 26.05.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 2 (Blockunterricht)17.06.2021 - 14.02.2022 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Blockunterricht)02.08.2021 - 30.11.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Gesamtlehrgang02.08.2021 - 19.08.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 120.08.2021 - 31.08.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 201.09.2021 - 03.11.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Hybrid Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) Teil 3