Zertifizierung DVS-Schweißlehrer
Der zertifizierte DVS-Schweißlehrer (DVS 1158) ist verantwortlich für die Durchführung der praktischen und fachtheoretischen Ausbildung der Schweißer. Durch seine pädagogische Qualifikation ist er in der Lage, seine Lehrstrategie und -methode dem jeweiligen Teilnehmerkreis anzupassen.
Der DVS-Schweißlehrer besitzt höchste fachpraktische und fachtheoretische schweißtechnische und pädagogische Kompetenzen, die eine Ausbildung nach höchsten qualitativen und fachlichen Standards ermöglicht.
Für die Beantragung der Zertifizierung als DVS-Schweißlehrer müssen alle erforderlichen Unterlagen (Zeugnis Schweißfachmann, Prüfung Fachpädagogik oder AdA-Schein, Zeugnis Schweißwerkmeister) und einer gültigen Schweißerprüfbescheinigung nach DIN EN ISO 9606 in dem zu zertifizierenden Schweißprozess und Werkstoff eingereicht werden.
Die Zertifizierung erfolgt für die Dauer von 3 Jahren und kann nach dem Besuch einer Fortbildung für DVS-Schweißlehrer oder DVS-Schweißwerkmeister nach DVS-Richtlinie 1154 erneuert werden. Die Teilnahme an einer Fortbildung für DVS-Schweißlehrer kann entfallen, wenn ein Antrag auf Zertifizierung zum DVS-Schweißlehrer im Rahmen einer Erstausbildung nicht später als 2 Monate nach der Prüfung zum DVS-Schweißwerkmeister gestellt wird.
Materialien zum Downloaden
Ansprechpartner
Thore Björnskow
Telefon: +49 (0)40 35905-777
Fax: +49 (0)40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.deJulia Arff
Telefon: +49 (0)40 35905-777
Fax: +49 (0)40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de