Aufbaulehrgang A1 – Schweißgerechtes Konstruieren von zyklisch beanspruchten Konstruktionen im Stahlbau
08.03.2021 - 12.03.2021Online möglich Mo - Fr 08.00 - 16.00 UhrGebühr: inklusive Prüfungsgebühr: 2.135 €→ Verbindliche Anmeldung
Die Weiterbildung richtet sich an Meister des metallverarbeitenden Handwerks (HWK), Industriemeister Metall (IHK), staatlich geprüfte Techniker in der Metallverarbeitung und Absolventen mit einem technischen akademischen Abschluss (Bachelor, Master, Diplom-Ingenieur). Die akademische Ausbildung sollte vorzugsweise im Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Anlagenbau oder der Werkstofftechnik erfolgt sein.Schweißfachingenieure, Schweißtechniker oder Schweißfachmänner (DVS-, DVS-EWF- oder DVS-IIW/EWF-Zeugnis) sind von der Teilnahme am Einführungslehrgang und dessen Prüfung befreit.
Der Schweißkonstrukteur ist eine Fachkraft für die Konstruktion und die Gestaltung von Schweißkonstruktionen. Der Lehrgang gliedert sich in zwei Abschnitte: den Einführungslehrgang und die Aufbaulehrgänge. Im Einführungslehrgang werden übergreifende Kenntnisse zu Schweißprozessen, Schweißausrüstung, Werkstoffen und ihrem Verhalten beim Schweißen sowie Konstruktion und Berechnung vermittelt. Um das Zeugnis zum DVS-Schweißkonstrukteur zu erhalten, muss anschließend ein Aufbaulehrgang absolviert werden.
Der Lehrgang baut darauf auf, dass die Teilnehmer über ausreichende Grundlagen der Konstruktion verfügen und vermittelt schwerpunktmäßig die in der Schweißtechnik wichtigen zusätzlichen Themen wie Werkstoffe, Prozesse, Ausrüstung und Qualitätssicherung. Der Teilnehmer wird damit in die Lage versetzt, komplexe Konstruktionsaufgaben aus der schweißtechnischen Praxis zu bearbeiten. Der Einführungslehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab, die Aufbaulehrgänge enden mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung.
Inhalte
Aufbaulehrgang A1 – Schweißgerechtes Konstruieren von zyklisch beanspruchten Konstruktionen im Stahlbau
- Schweißtechnische Verarbeitung von unlegierten und Feinkornbaustählen
- Verhalten zyklisch beanspruchter Bauteile- und Schweißverbindungen
- Vermeidung von Ermüdungsbrüchen für Schweißverbindungen aus Stahl nach EN 1993
- Qualitätskriterien für zyklisch beanspruchte Konstruktionen
- Grundsätze korrosionsschutzgerechten Konstruierens
- Schweiß- und Prüfpläne
- Fallbeispiel
Ist Online-Unterricht möglich?
Dieses Bildungsangebot können Sie komplett online besuchen (mehr Infos). Bitte geben Sie im untenstehenden Online-Anmeldeformular unter „Präsenz- oder Online-Teilnahme“ an, ob Sie die Präsenz- oder Online-Variante bevorzugen. Falls Sie unser PDF-Anmeldeformular nutzen, ergänzen Sie bitte im Feld Lehrgang/Seminar „Präsenz“ oder „Online“.
Handwerkskartenrabatt
Bei den jährlich etwa 300 Fortbildungsangeboten im ELBCAMPUS erhalten Sie einen Nachlass von 5 Prozent auf die Lehrgangsgebühren. Ganz gleich, ob Sie sich für eine technische Fortbildung, eine kaufmännische Qualifikation, ein Angebot im EDV-Trainingscenter, im Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik oder in der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Nord entscheiden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Handwerkskammer Hamburg. Dieses Rabattangebot gilt ausschließlich für Mitglieder der Handwerkskammer Hamburg.
Ansprechpartner
Julia Arff
Telefon: +49 (0)40 35905-777
Fax: +49 (0)40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.deThore Björnskow
Telefon: +49 (0)40 35905-777
Fax: +49 (0)40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de
Verbindliche Anmeldung:
Standort
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord)
im ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 35905-400
Fax: +49 (0) 40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de
Internet: www.slv-nord.de
Ähnliche Lehrgangsangebote
22.02.2021 - 05.03.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Online möglich Schweißkonstrukteur (DVS 1181) Einführungslehrgang E1 – Grundlagen Schweißtechnik08.03.2021 - 12.03.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Online möglich Aufbaulehrgang A1 – Schweißgerechtes Konstruieren von zyklisch beanspruchten Konstruktionen im Stahlbau26.04.2021 - 30.04.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Online möglich Aufbaulehrgang A3 – Schweißgerechtes Konstruieren von Druckgeräten13.09.2021 - 24.09.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Online möglich Schweißkonstrukteur (DVS 1181) Einführungslehrgang E1 – Grundlagen Schweißtechnik27.09.2021 - 01.10.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Online möglich Aufbaulehrgang A1 – Schweißgerechtes Konstruieren von zyklisch beanspruchten Konstruktionen im Stahlbau18.10.2021 - 22.10.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Online möglich Aufbaulehrgang A3 – Schweißgerechtes Konstruieren von Druckgeräten