Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Lüneburg)
22.07.2021 - 11.08.2021 Mo – Fr 07.30 – 17.45 UhrGebühr: auf Anfrage→ Hinweis Anmeldung
Der Schweißfachmann - die praxisorientierte Schweißaufsichtsperson: Schweißfachmänner können in kleinen und mittelständischen Unternehmen als vollverantwortliche Schweißaufsichtsperson fungieren. In großen Betrieben sind sie das Bindeglied zwischen Schweißfachingenieur und der qualitätsgerechten Umsetzung der Schweißarbeiten. Der Abschluss Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) ist ein international anerkanntes Diplom.
Der Lehrgang richtet sich an Meister des metallverarbeitenden Handwerks, Industriemeister (Metall), Techniker, Diplom-Ingenieure, DVS-Schweißlehrer, DVS-Schweißwerkmeister und Facharbeiter/Gesellen der Metallverarbeitung älter als 22 Jahre und mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung. Eine 3,5 jährige Facharbeiterausbildung zählt als Berufserfahrung.
Die SLV Nord bietet neben den regulären Präsenzlehrgängen die Möglichkeit Teil 1 als Fernlehrgang und Teil 3 als Fernlehrgang mit Präsenzphasen zu absolvieren. Sie können am Präsenzunterricht in Hamburg oder an verschiedenen weiteren Standorten teilnehmen. Nach Abschluss von Teil 1 ist der Wechsel in einen regulären Präsenzlehrgang ohne Mehrkosten möglich. Wir informieren Sie gern unter 040 35905-400.
Inhalte
Teil 3 (Hauptlehrgang) hat die folgenden Themenschwerpunkte:
- Hauptgebiet 1, Schweißverfahren und -ausrüstung: Autogentechnik, Schneiden, Stromquellen, Lichtbogen-, Schutzgas-, Unterpulver-, Widerstandsschweißen, Sonderschweißverfahren, Spritzen, Löten, Fügen, Automatisieren
- Hauptgebiet 2, Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen: Stahlherstellung, Legierungen, Wärmebehandlungen, Rissbildung, Korrosion, Verschleiß, Nichteisenmetalle, Metallographie
- Hauptgebiet 3, Konstruktion und Gestaltung: Grundlagen der Festigkeitslehre und Schweißnahtberechnung, Gestaltung, Konstruktion und Verhalten geschweißter Verbindungen bei unterschiedlicher Belastung
- Hauptgebiet 4, Fertigung und Anwendungstechnik: Qualitätssicherung, Schweißer-, Verfahrensprüfung, Arbeitssicherheit, Eigenspannung und Verzug, Werkstatteinrichtungen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Reparaturschweißen, Fallbeispiele
Schriftliche Prüfungen und Abschlussprüfung
schriftl. Prüfungen: 12.08.2021, 13.08.2021
Abschlussprüfung: 27.08.2021
Anmeldung
direkt bei der Landesfachschule Metall Lüneburg, Tel.: 04131 / 605 999-0, info@lfs.metallhandwerk.de
Ähnliche Lehrgangsangebote
2021 - | flexibel
Internationaler Schweißfachmann, Fernlehrgang (DVS-IIW 1170), Teil 12021 - | flexibel
Internationaler Schweißfachmann, Fernlehrgang (DVS-IIW 1170), Teil 312.07.2021 - 21.07.2021 | Mo – Fr 07.30 – 17.45 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 2 (Lüneburg)22.07.2021 - 11.08.2021 | Mo – Fr 07.30 – 17.45 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Lüneburg)16.08.2021 - 16.11.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Gesamtlehrgang16.08.2021 - 24.08.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 025.08.2021 - 02.09.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 103.09.2021 - 16.06.2022 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 1 bis 3 (Wochenende)03.09.2021 - 02.10.2021 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 1 (Wochenende)03.09.2021 - 14.09.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 215.09.2021 - 26.10.2021 | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 308.10.2021 - 13.11.2021 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 2 (Wochenend)19.11.2021 - 14.05.2022 | Fr 16.20 - 20.00 Uhr
Sa 08.00 - 14.30 Uhr
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) Teil 3 (Wochenende)