SCC (Safety Certificate for Contractors) für Schweißer
2021 - Termine auf Anfrage Mo - Fr 08.00 - 16.00 UhrGesamt: flexibel Unterrichtsstunden, Gebühr: Preis auf Anfrage €→ Verbindliche Anmeldung
Das Seminar richtet sich an Schweißer, Monteure und sonstige Mitarbeiter in schweißtechnischen Fachbetrieben.
In vielen Bereichen der Industrie wird heute gefordert, dass alle operativ tätigen Mitarbeiter eine Ausbildung und Prüfung nach SCC-Standard vorweisen können. Das Seminar endet mit einer einstündigen Prüfung, nach deren Bestehen der Teilnehmer ein international gültiges SCC-Zertifikat erhält. Damit sind Ihre Schweißer und andere Mitarbeiter optimal auf die Anforderungen nach SCC vorbereitet.
Inhalte
- Betrieblicher Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gefahren auf Baustellen und in Fremdbetrieben
Handwerkskartenrabatt
Bei den jährlich etwa 300 Fortbildungsangeboten im ELBCAMPUS erhalten Sie einen Nachlass von 5 Prozent auf die Lehrgangsgebühren. Ganz gleich, ob Sie sich für eine technische Fortbildung, eine kaufmännische Qualifikation, ein Angebot im EDV-Trainingscenter, im Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik oder in der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Nord entscheiden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Handwerkskammer Hamburg. Dieses Rabattangebot gilt ausschließlich für Mitglieder der Handwerkskammer Hamburg.
Ansprechpartner
Julia Arff
Telefon: +49 (0)40 35905-777
Fax: +49 (0)40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.deThore Björnskow
Telefon: +49 (0)40 35905-777
Fax: +49 (0)40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de
Verbindliche Anmeldung:
Standort
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord)
im ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 35905-400
Fax: +49 (0) 40 35905-430
E-Mail: info@slv-nord.de
Internet: www.slv-nord.de
Ähnliche Lehrgangsangebote
2021 - Termine auf Anfrage | Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr SCC (Safety Certificate for Contractors) für Schweißer03.02.2021 - 03.02.2021 | Mi 08.30 – 16.30 Uhr Begutachten von Schweißverbindungen an Stählen10.02.2021 - 10.02.2021 | Mi 08.30 – 16.30 Uhr Online möglich Schweißtechnisches Grundwissen für Kaufleute und Personaldisponenten23.03.2021 - 23.03.2021 | Di 08.30 – 16.30 Uhr Online möglich Die ISO 14731 – Aufgaben und Verantwortung von Schweißaufsichtspersonen26.03.2021 - 26.03.2021 | Fr 12.00 – 13.00 Uhr Online WEBINAR – Aktuelles Regelwerk im Klartext31.03.2021 - 01.04.2021 | Mi, Do 08.30 – 16.30 Uhr Fortbildung für Schweißwerkmeister / Schweißlehrer nach DVS-Richtlinie 115431.03.2021 - 31.03.2021 | Mi 08.30 – 16.30 Uhr Online möglich Weiterbildung für Schweißfachleute13.04.2021 - 13.04.2021 | Di 08.30 – 16.30 Uhr Begutachten von Schweißverbindungen an Stählen20.04.2021 - 21.04.2021 | Di, Mi 08.30 – 16.30 Uhr Online möglich Qualitätssicherung in der Schweißtechnik – Pflichtaufgabe jeder Schweißaufsicht25.06.2021 - 25.06.2021 | Fr 12.00 – 13.00 Uhr Online WEBINAR – Aktuelles Regelwerk im Klartext19.08.2021 - 20.08.2021 | Do, Fr 08.30 – 16.30 Uhr Fortbildung für Schweißwerkmeister / Schweißlehrer nach DVS-Richtlinie 115419.08.2021 - 19.08.2021 | Do 08.30 – 16.30 Uhr Online möglich Weiterbildung für Schweißfachleute25.08.2021 - 25.08.2021 | Mi 08.30 – 16.30 Uhr Online möglich Schweißtechnik im Wandel – wie gestalten Sie die Zukunft?24.09.2021 - 24.09.2021 | Fr 12.00 – 13.00 Uhr Online WEBINAR – Aktuelles Regelwerk im Klartext05.10.2021 - 05.10.2021 | Di 08.30 – 16.30 Uhr Online möglich Die Schweißanweisung - Grundlage des schweißtechnischen Erfolges / DIN EN ISO 15609-107.10.2021 - 08.10.2021 | Do, Fr 08.30 – 16.30 Uhr Online möglich Qualitätssicherung in der Schweißtechnik – Pflichtaufgabe jeder Schweißaufsicht09.11.2021 - 09.11.2021 | Di 08.30 – 16.30 Uhr Begutachten von Schweißverbindungen an Stählen16.11.2021 - 16.11.2021 | Di 08.30 – 16.30 Uhr Online möglich Schweißtechnisches Grundwissen für Kaufleute und Personaldisponenten17.12.2021 - 17.12.2021 | Fr 12.00 – 13.00 Uhr Online WEBINAR – Aktuelles Regelwerk im Klartext