Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für Industrie und Handwerk
Technologie im Allgemeinen ist einer ständigen und raschen Weiterentwicklung unterworfen. Die Schweißtechnik macht da keine Ausnahme. Deswegen ist es uns besonders wichtig, durch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für Industrie und Handwerk einen Beitrag zu neuen Verfahren und Techniken und deren Transfer in die Praxis zu leisten.

Wir bieten neue Ideen, neue verfahrenstechnische Ansätze, unterstützen und beraten bei der Einführung neuer schweißtechnischer Produkte und zeigen gleichermaßen neue, effiziente verfahrens- und fertigungstechnische Prozessmöglichkeiten in Ihrem Betrieb auf. Die kontinuierliche Verbesserung von der Arbeitsvorbereitung bis hin zur Qualitätssicherung spielt hierbei eine ganzheitliche Rolle.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen erarbeiten wir neue Lösungsansätze zu schweißtechnischen Problemstellungen, die Ihnen, unseren Partnern wertvolle Leistungs- und Wettbewerbervorteile sichern können.
Mit unserem neuen Roboterversuchsstand können wir prozesssicher repräsentative Untersuchungsergebnisse mit modernsten und unterschiedlichsten Schweißequipment erzielen und können analysieren und bewerten, ob sich die Einführung von Automationsprozessen in Ihrem Fertigungsbetrieb als Alternative darstellt
Wir bieten an
- Beratung in allen Schweißverfahren, Beratung in Grund- und Zusatzwerkstoffen
- Machbarkeitsuntersuchungen von Grund- und Zusatzwerkstoffkombinationen
- Lösungsansätze zu Schweißaufgaben manuell und automatisiert
- Auswahl von Schweißequipment
- Beratung zu Optimierungsansätzen in Ihrer Fertigung
- Optimierung von schweißtechnischen Produkten
- Durchführung von Versuchsschweißungen in den Schutzgasschweißprozessen MSG, WIG, UP
- Schweißparameterfindung und Optimierung bis hin zur qualitativen Freigabe
- Musterteil- und Prototypen-Fertigung

Die Leistungen erfolgen nach individuellen, definierten Anforderungen und können sein
- Beratungen
- Machbarkeitsuntersuchungen
- Berichtsdokumentation
- Serienbetreuung inhouse
- Inhouseschulungen zur Auswahl optimaler Schweißprozesse hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Qualität, Vor- und Nachteilen von Schweißverfahren

Ansprechpartner
Sven Noack
Diplom-Ingenieur - SFI/IWE
Geschäftsführer, Leiter
Telefon: +49 (0)40 35905-755
Fax: +49 (0)40 3590544-755
E-Mail: snoack@slv-nord.de