Stellenausschreibung: Schweißfachingenieur (m/w/d)
Ihre Herausforderungen:
- Sie beraten und führen (betriebs-)prüfende Tätigkeiten nach den schweißtechnischen Regelwerken (DIN EN 1090, DIN EN ISO 3834, DIN EN ISO 17660 etc.) durch
- Zur Bauüberwachung von schweißtechnischen Tätigkeiten im Stahl- und Ingenieurbau reisen Sie vorwiegend in Norddeutschland zu Baustellen auf Brücken und anderen Bauwerken, wo Sie sich auch unter erschwerten Bedingungen sicher bewegen können
- Alle Ansprechpartner:innen können sich auf Sie verlassen: Sowohl für unsere Kund:innen, als auch für Ihre Kolleg:innen in der SLV Nord haben Sie immer ein offenes Ohr
- Sie sind unser Gesicht nach außen: Sie beraten unsere Kunden individuell und geben Ihr Wissen im Unterricht weiter
- Nur Prüfberichte erstellen und technische Stellungnahmen zu verfassen ist Ihnen zu eintönig? Kein Problem, Sie führen auch selbst zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen durch und beteiligen sich an Schadenfalluntersuchungen und Verfahrensprüfungen
Das bringen Sie mit
Must have:
- Sie sind Ingenieur, MA, BA im Maschinenbau-, Stahlbau-, Bauingenieurwesen, in Werkstofftechnik, Materialwissenschaften oder vergleichbar
- Sie haben bereits den Abschluss zum Schweißfachingenieur, Schweißtechniker, Schweißfachmann oder Schweißgüteprüfer oder stehen kurz davor
- In mindestens einem Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung (VT, PT, MT, UT etc.) verfügen Sie über praxistaugliche Kenntnisse als qualifizierter/zertifizierter Prüfer nach DIN EN ISO 9712
- Für Sie ist „Verantwortung übernehmen“ keine Floskel – Sie haben Lust, Projekte zu gestalten und selbst anzupacken
Nice to have:
- Sie kennen die Branche und konnten schon Berufserfahrung im Bereich Stahl- / Metallbau, Rohrleitungsbau oder sonstiger Stahlverarbeitung / Wärmebehandlung sammeln
- Sie haben eine Qualifikation als Beschichtungsinspektor oder bringen vergleichbare Erfahrung im Korrosionsschutz mit
- Ihre Englischkenntnisse sind für internationale Projekte belastbar
Auf einen Blick
Beginn: | Ab sofort |
Arbeitsort: | ELBCAMPUS Zum Handwerkszentrum 1 21079 Hamburg |
Befristung: | unbefristet |
Arbeitsumfang: | Vollzeit (39h / Woche) |
Interesse?
- Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail: bewerbung@hwk-hamburg.de
- Betreff: 4-SLV-2023-3 (Anzeigennummer)
- Bitte nennen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen
Noch Fragen?
Thomas Gausmann
Leitung Qualitätssicherung und Werkstofftechnik
Tel. 040 35905 814
…oder an personal@hwk-hamburg.de
Über uns
Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord) ist seit über 30 Jahren ein anerkannter und kompetenter Partner auf allen Gebieten der Schweiß- und Prüftechnik sowie der praktischen und theoretischen Ausbildung von Schweißpersonal. Wir sind ein Tochterunternehmen der Handwerkskammer Hamburg, der Interessenvertretung des Handwerks.
Darauf können Sie sich freuen:
- Flexible Arbeitszeiten in einem familienfreundlichen Betrieb – Familiensiegel
- Hilfsbereite Kollegen mit einem großen schweißtechnischen Erfahrungsschatz
- Kontinuierliche und systematische Mitarbeiter-Fortbildung wird bei uns groß geschrieben
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum HVV-Profi-Ticket
- Vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge
- Professionelle Unterstützung in schwierigen beruflichen und persönlichen Situationen
Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.
Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.