20. Tagung Schweißen am 24./25. Mai 2023

Drei Jahre Pandemie sind wirklich genug, das hat auch das Coronavirus begriffen. Es gibt endlich die Bühne frei für unser Tagungsjubiläum Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau! Hochkarätigen Fachvorträgen lauschen, dabei den Blick über das Hamburger Hafenpanorama schweifen lassen, in der Pause bei Kaffee und Snack mit neuen Bekanntschaften über die am Vortag erlebte Exkursion plauschen... Wir freuen uns, dass das endlich wieder möglich ist! Und laden Sie herzlich für den 24./25. Mai 2023 ein. (Dass die Tagung diesmal nicht wie gewohnt im April sondern einen Monat später stattfindet, ist übrigens eine bewusste Entscheidung, um durch möglichst warmes Frühlingswetter Viren noch weniger Chancen zu lassen...)

Und das erwartet Sie: Wie lange geplant, begehen wir mit Ihnen die legendäre Hamburger Köhlbrandbrücke. Sie spazieren den Stahlhohlkasten direkt unter der Fahrbahn entlang, wo Sie die rund 50 Fahrzeuge, die pro Minute über Ihren Kopf hinwegdonnern, nicht nur hören, sondern auch durch Vibrieren spüren. Nach gemütlichem Beisammensein auf dem Traditionsschiff Rickmer Rickmers hören Sie am Folgetag in der Elbkuppel des Hotel Hafen Hamburg ein vielseitiges Vortragsprogramm.

Programm und Anmeldung

 

Industrieausstellung & Anzeige im digitalen Tagungsband

Am 25. Mai findet zudem im Foyer der Elbkuppel eine Industrieausstellung statt. Wenn Sie die Gelegenheit nutzen möchten, Ihre Produkte und Dienstleistungen unserem ausgewählten Fachpublikum vorzustellen, buchen Sie am besten sofort, denn die Location bietet nur Platz für 10 Ausstellungsstände, die erfahrungsgemäß schnell vergeben sind. Oder präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit einer Anzeige in unserem digitalen Tagungsband.

Mehr Informationen